Zwei Solarmodule

3 x Gelenk für Modulaufständerung
hinten und vorne

4 x Endklemme
2 x Mittelklemme

4 x FLD-Ballastprofil

6 x Lastverteilplatte
Vier Solarmodule

6 x Gelenk für Modulaufständerung
hinten und vorne

8 x Endklemme
4 x Mittelklemme

6 x Montage-
profil Flachdach

8 x FLD-Ballastprofil

9 x Lastverteilplatte

16 x Hammer-kopfschraube

3 x Profilverbinder

4 x Zylinderkopfschraube M8 x 35
8 x Zylinderkopfschraube M8 x 16
Das Fundament Ihrer Energieunabhängigkeit: Die optimale Unterkonstruktion für Minikraftwerke auf Flachdächern
Wenn der Traum von der eigenen Solarenergie Gestalt annimmt und die Wahl auf ein Minikraftwerk für ein Flachdach fällt, rückt ein elementarer Aspekt in den Vordergrund: die Unterkonstruktion. Sie ist das unsichtbare, aber unverzichtbare Rückgrat Ihrer Solaranlage, das nicht nur für eine sichere Befestigung der Solarmodule sorgt, sondern auch maßgeblich deren Effizienz und die Langlebigkeit Ihrer gesamten Investition beeinflusst. enerunity.de versteht, dass die spezifischen Anforderungen eines Flachdachs eine durchdachte und robuste Lösung erfordern, die sowohl statischen Gesichtspunkten als auch optimalen Ertragsbedingungen gerecht wird.
Mehr als nur Halt: Die vielseitigen Aufgaben der Flachdach-Unterkonstruktion
Die primäre Funktion einer Unterkonstruktion für Solarmodule auf einem Flachdach besteht natürlich darin, die Photovoltaikmodule sicher und dauerhaft zu fixieren. Doch ihre Aufgaben reichen weit darüber hinaus. Sie muss das Eigengewicht der Module, Wechselrichter und Verkabelung tragen und gleichzeitig extremen Witterungsbedingungen standhalten. Dazu gehören vor allem starke Windlasten, die auf die aufgeständerten Module wirken und enorme Sogkräfte erzeugen können, sowie Schneelasten, die sich im Winter auf den Modulen ansammeln. Eine unzureichende oder schlecht konzipierte Unterkonstruktion kann hier gravierende Schäden an der Solaranlage selbst oder, noch schlimmer, an der Dachhaut verursachen.
Gleichzeitig ist die Unterkonstruktion entscheidend für die Ertragsoptimierung Ihres Minikraftwerks. Flachdächer bieten die einzigartige Möglichkeit, die Solarmodule optimal zur Sonne auszurichten – sowohl in Bezug auf den Neigungswinkel als auch die Himmelsrichtung. Eine intelligente Unterkonstruktion ermöglicht es, die Module in einem idealen Winkel aufzuständern, meist zwischen 10 und 35 Grad, um die Sonneneinstrahlung über den Tages- und Jahresverlauf bestmöglich einzufangen. Eine leichte Neigung ist zudem essenziell für den Selbstreinigungseffekt durch Regen, wodurch die Leistungsfähigkeit der Module langfristig erhalten bleibt und der Reinigungsaufwand minimiert wird.
Nicht zuletzt dient die Unterkonstruktion auch dem Schutz der Dachhaut. Sie muss so konzipiert sein, dass sie die Dichtigkeit des Daches nicht beeinträchtigt und keine Wärmebrücken entstehen lässt. Moderne Systeme vermeiden daher oft eine direkte Durchdringung der Dachhaut und setzen stattdessen auf beschwerungsbasierte oder geklebte Lösungen.
Robuste Materialien und intelligente Beschwerungssysteme
Bei der Auswahl der Materialien für unsere Unterkonstruktionen auf Flachdächern setzen wir bei enerunity.de ausschließlich auf höchste Qualität und Langlebigkeit. Aluminiumlegierungen sind hier aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit und ihrer ausgezeichneten Stabilität die erste Wahl. Diese Materialien gewährleisten, dass die Konstruktion den Elementen über Jahrzehnte hinweg standhält, ohne zu rosten oder an Tragfähigkeit einzubüßen.
Für Flachdächer, insbesondere bei Bestandsbauten, sind Systeme, die ohne Dachdurchdringung auskommen, von großer Bedeutung. Hier kommen sogenannte beschwerungsbasierte Unterkonstruktionen zum Einsatz. Die Module und die Halterung werden dabei durch zusätzliche Gewichte – oft Betonplatten – auf dem Dach fixiert. Die genaue Dimensionierung dieser Beschwerung ist entscheidend und hängt von der Modulgröße, dem Neigungswinkel, der Dachhöhe und den lokalen Windlastzonen ab. Eine präzise statische Berechnung ist hier unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Anlage auch bei Sturm standhält und nicht vom Dach geweht wird. enerunity.de liefert Ihnen Lösungen, die diese statischen Anforderungen erfüllen und Ihnen maximale Sicherheit bieten.
Alternativ gibt es auch geklebte Systeme, die eine dauerhafte Verbindung mit bestimmten Dachbahnen eingehen, oder bei Neubauten speziell vorbereitete Befestigungspunkte, die von vornherein in die Dachkonstruktion integriert werden.
Optimale Ausrichtung und Hinterlüftung für maximale Effizienz
Die intelligente Gestaltung der Unterkonstruktion ermöglicht nicht nur die gewünschte Neigung, sondern auch eine optimale Hinterlüftung der Solarmodule. Dies ist ein oft unterschätzter Faktor für die Effizienz. Photovoltaikmodule verlieren an Leistung, wenn sie sich übermäßig erhitzen. Eine gute Luftzirkulation unter den Modulen hilft, die Betriebstemperatur zu regulieren und somit den Wirkungsgrad hochzuhalten. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass ein ausreichender Abstand zur Dachfläche gegeben ist und die Luft ungehindert zirkulieren kann.
Darüber hinaus erlaubt die Flexibilität der Flachdach-Unterkonstruktion eine Verschattungsoptimierung. Die Module können in Reihen mit einem bestimmten Abstand zueinander aufgestellt werden, sodass sich die einzelnen Reihen nicht gegenseitig verschatten. Dies ist besonders wichtig bei größeren Installationen, wo mehrere Module nebeneinander und hintereinander platziert werden. Der korrekte Reihenabstand maximiert die gesamte Anlagenleistung über den Tag verteilt.
Einfache Installation und Langlebigkeit – eine Investition, die sich rechnet
Obwohl die Planung der Unterkonstruktion eine gewisse Sorgfalt erfordert, sind die Montagesysteme selbst oft modular und so konzipiert, dass sie eine vergleichsweise einfache und schnelle Installation ermöglichen. Unsere detaillierten Anleitungen und bei Bedarf unser Beratungsservice unterstützen Sie dabei, Ihr Minikraftwerk sicher und effizient auf Ihrem Flachdach zu installieren.
Die Langlebigkeit der Unterkonstruktion ist ein Spiegelbild der Langlebigkeit Ihrer gesamten Solaranlage. Eine hochwertige und professionell installierte Unterkonstruktion gewährleistet, dass Ihr Minikraftwerk über viele Jahrzehnte hinweg zuverlässig sauberen Solarstrom produziert. Dies schützt Ihre Investition, sichert Ihre Energieunabhängigkeit und trägt nachhaltig zum Klimaschutz bei. Vertrauen Sie bei der Unterkonstruktion Ihres Flachdach-Minikraftwerks auf die Expertise von enerunity.de, um das optimale Fundament für Ihre grüne Energiezukunft zu legen.














 
