GoodWe ESA-Athena Extra Battery GW1.9-BAT-LVD-G10
599,00 €
plus Shipping Costs
inklusive 0 % MwSt. für Betreiber der Anlage gem. § 12 Abs. 3 UstG *





Weitere Bezahlmöglichkeiten
heute noch verfügbare Einheiten
Versand in 5-10 Werktagen Bestellen Sie innerhalb von 5 Std. 20 Min.
15 Jahre lineare Leistungsgarantie + 10 Jahre Produktgarantie
Maximale Sicherheit:
 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
Beste App am Markt
– Kontrolle in Echtzeit
Mehr als nur ausgezeichnete Produkte…
Als Vorreiter leistungsstarker Balkonkraftwerke ist unser Ziel
immer die maximale Leistung zum besten Preis anzubieten.
- 2400W DC Nennleistung 
- TÜV zertifiziert 
- 1500W Ladeleistung 
- Notstromfunktion 
- Bedienerfreundliche App 
- 1500W-Offgrid 
Speichersystem!
- Bis zu 4-fach stapelbar und erwiterbar
- 6000+ Ladezyklen
Häufig gestellte Fragen
Ja, seit der Gesetzesänderung im Mai 2024 sind Balkonkraftwerke mit bis zu 2000 Wp (Watt peak) Modulleistung in Deutschland erlaubt.
Was hat sich geändert?
- Vorher: Maximal 600 Wp Modulleistung bei 600 W Wechselrichterleistung
- Jetzt: Bis zu 2000 Wp Modulleistung bei maximal 800 W Wechselrichterleistung
Die wichtigsten Eckdaten
- Modulleistung: Bis zu 2000 Wp sind zulässig
- Wechselrichterleistung: Maximal 800 W Einspeisung ins Hausnetz
- Anmeldung: Weiterhin im Marktstammdatenregister erforderlich
- Netzbetreiber: Meldung ist nicht mehr verpflichtend
Warum mehr Module als Wechselrichterleistung?
- Das Verhältnis von 2000 Wp zu 800 W macht Sinn, da:
- Module erreichen nur bei optimalen Bedingungen ihre Nennleistung
- Bei schwächerem Licht nutzen Sie die verfügbare Wechselrichterkapazität besser aus
- Höhere Energieerträge besonders morgens, abends und bei bewölktem Himmel
Rechtliche Grundlage
Die Neuregelung ist in der VDE-Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 und im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgeschrieben.
Fazit: Mit 2000 Wp können Sie deutlich mehr Solarstrom erzeugen und Ihre Stromkosten noch effektiver senken!
Unsere Balkonkraftwerke sind speziell für die einfache Selbstmontage entwickelt und bieten verschiedene flexible Installationsmöglichkeiten:
Balkon-Installationen
- Balkongeländer-Halterung: Einfache Befestigung am Balkongeländer ohne Bohren – perfekt für Mietwohnungen
- Aufständerung auf dem Balkon: Stabile Gestelle für die Aufstellung auf Balkonböden mit optimaler Neigungswinkel-Einstellung
- Hängesysteme: Platzsparende Lösung zur Montage an der Balkonbrüstung oder Außenwand
Terrassen- und Garten-Lösungen
- Terrassenboden-Aufstellung: Mobile oder fest installierte Gestelle für Terrassen und Gärten
- Wandmontage: Befestigung an Hauswänden, Garagenwänden oder Schuppen
- Zaunmontage: Integration in bestehende Zäune oder als Sichtschutz-Element
Dach-Installationen (einfach)
- Flachdach-Aufstellung: Beschwerte Systeme ohne Dachdurchdringung – ideal für Garagen oder Gartenhäuser
- Schrägdach-Haken: Einfache Montage an Dachziegeln für kleine Anlagen
Besondere Halterungslösungen
- Verstellbare Neigungswinkel: Optimierung der Sonneneinstrahlung je nach Jahreszeit
- Kompakte Designs: Platzsparende Lösungen auch für kleine Balkone
- Wetterfeste Materialien: Aluminium- und Edelstahl-Konstruktionen für lange Haltbarkeit
Wichtig: Alle unsere Halterungssysteme sind für die Selbstmontage konzipiert und werden mit detaillierter Anleitung geliefert. Die meisten Installationen sind in 1-2 Stunden abgeschlossen – ganz ohne Elektriker oder Handwerker!
Für mehr Information schauen Sie sich die Seite mit unserem Angebot an Halterungen und Befestigungssystemen an
Ja, alle unsere Schutzkontaktstecker und Verlängerungskabel entsprechen vollständig den geltenden deutschen und europäischen Normen.
Erfüllte Normen und Standards
- DIN VDE 0100-551-1: Deutsche Norm für steckerfertige Erzeugungsanlagen
- VDE-AR-N 4105: Anwendungsregel für Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz
- DIN EN 61730: Sicherheitsqualifikation für PV-Module
- CE-Kennzeichnung**: Europäische Konformitätserklärung
Sicherheitsmerkmale unserer Stecker
- Berührungsschutz: IP65-Schutzart gegen Staub und Strahlwasser
- Überlastungsschutz: Integrierte Sicherungen gegen Überstrom
- UV-beständige Materialien: Langzeitstabilität bei Außenverwendung
- Zugentlastung: Sichere Kabelverbindungen ohne Beschädigung
Verlängerungskabel-Spezifikationen
- Querschnitt: Mindestens 1,5 mm² für sichere Stromübertragung
- Wetterfestigkeit: Für Außenbereich geeignet (H07RN-F Kabel)
- Maximale Länge: Bis zu 15 Meter ohne Leistungsverlust
- Steckverbindungen: Alle Anschlüsse mit Schutzklasse IP44 oder höher
Zertifizierungen
Alle Komponenten sind durch unabhängige Prüfinstitute wie TÜV, VDE oder ähnliche akkreditierte Stellen zertifiziert. Die entsprechenden Prüfzeichen finden Sie auf jedem Produkt.
Hinweis: Die normgerechten Stecker und Kabel sind nicht nur sicherheitsrelevant, sondern auch Voraussetzung für die Anmeldung Ihres Balkonkraftwerks beim Netzbetreiber.
Ja, die Anlage muss im Marktstammdatenregister registriert werden. Durch die neue Gesetzesänderung wurde der Anmeldeprozess jedoch stark vereinfacht und die Meldung beim Netzbetreiber ist nicht mehr erforderlich.
DAS ENERUNITY SUPPORT-TEAM STEHT IHNEN GERNE ZUR SEITE UND BEANTWORTET ALL IHRE FRAGEN ZU UNSEREN PRODUKTEN.
Mo.-Fr. 9:00 – 15:00
DAS ENERUNITY SUPPORT-TEAM STEHT IHNEN GERNE ZUR SEITE UND BEANTWORTET ALL IHRE FRAGEN ZU UNSEREN PRODUKTEN.
Mo.-Fr. 9:00 – 15:00








 
